OMEGA Pflegeservice
OMEGA Pflegeservice

Grundpflege - Unterstützung für Ihren Alltag zu Hause

Mit der Grundpflege bieten wir Pflegebedürftigen Unterstützung für ihren Alltag. Waschen, Körperpflege oder medizinische Behandlungen - mit welchen Maßnahmen wir Ihnen zur Hand gehen, richtet sich nach Ihren Bedürfnissen, dem Grad Ihrer Mobilität und danach, ob und welchen Pflegegrad Ihre Pflegeversicherung für Sie festgelegt hat. Eine Versorgung bei Ihnen zu Hause gewährleistet, dass Sie möglichst lange selbstbestimmt in Ihrem vertrauten Umfeld leben können. Wir stehen mit Überzeugung für Seniorenbetreuung mit Herz, Respekt und Verstand.

Ist ein Mensch pflegebedürftig und kann nicht ausreichend von Angehörigen versorgt werden, hilft der häusliche, fürsorgliche Omega Pflegedienst in Bochum und Umgebung. Besonders Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, wie etwa bei der Demenzbetreuung, erhalten bei uns eine umfassende, einfühlsame häusliche Betreuung. In der Vertrautheit der eigenen vier Wände helfen wir Menschen in Pflegebedürftigkeit, so weit es geht selbstständig zu bleiben und geben überall dort Unterstützung, wo es nötig ist: Bei Nahrung, Körperpflege, Toilette, usw. - kurz allen täglichen Herausforderungen, die für Pflegebedürftige schwierig sein könnten. Dabei bleiben wir in unserer Betreuung stets einfühlsam und respektvoll. Unsere Krankenpflegerinnen und Pfleger sprechen neben deutsch auch polnisch.

Grundpflege: Tätigkeiten unserer Pfleger*innen

 

 

Grundpflege in der Altenpflege umfasst die Bereiche Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Sie hat das Ziel, Pflegebedürftige in ihrem Alltag bei den Grundpflege Tätigkeiten zu unterstützen, die sie nicht mehr vollständig alleine verrichten können. 

 

 

 

Unsere Hilfe bei den Grundverrichtungen entlastet nicht nur die Angehörigen, sondern stellt auch sicher, dass immer die bestmögliche Versorgung bereitgestellt wird. Von pflegerischen Maßnahmen wie der Reinigung des Körpers bis hin zur Unterstützung bei der Fortbewegung – wir sind stets bereit, unseren Klienten in allen wichtigen Bereichen des täglichen Lebens beizustehen.

Betreuung bei der Körperpflege für Senioren

Die tägliche Körperpflege und die damit verbundene Hygiene sind wesentliche Bestandteile eines gesunden Lebens. Wenn eine pflegebedürftige Person diese Grundpflege Tätigkeiten nicht mehr selbstständig durchführen kann, bieten wir professionelle und einfühlsame Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Zur Körperpflege für Senioren und Pflegebedürftigen gehört - je nach der körperlichen Verfassung der pflegebedürftigen Person - das Waschen, Baden oder Duschen (Im Liegen, Sitzen oder Stehen). Im Rahmen der großen Grundpflege wird in der Regel eine Ganzkörperwäsche durchgeführt, während bei der kleinen Grundpflege spezielle Körperregionen gereinigt werden. Zu den Aufgaben der Körperflege zählen die Zahnpflege und Haarpflege (Waschen, Kämmen). Auch beim Rasieren assistieren wir.


Der assistierte Gang zur Toilette zählt ebenfalls in den Bereich der Körperpflege für Senioren. Das Pflegepersonal hilft bei der Darm- und Blasenentleerung, kontrolliert den gesamten Vorgang (Stuhl und Urin) und führt notwendige pflegerische Hygienemaßnahmen im Intimbereich durch. Außerdem kümmern wir uns um die Reinigung von Pflegehilfsmitteln wie Kathetern, Kathederbeuteln und Urinbeuteln und wechseln regelmäßig die Materialien der Inkontinenzversorgung, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Hilfestellungen zur Mobilität

Mobilität in der Grundpflege bezieht sich auf pflegende Tätigkeiten, mit denen wir den Pflegebedürftigen beim freien Bewegen in seiner häuslichen Umgebung fördern - etwa beim Aufstehen aus dem Bett und wieder Zubettgehen. Auch der Gang zum Arzt oder zur Dialyse kann nicht immer von Angehörigen übernommen werden, auch hier bieten wir Hilfen zur Mobilität an. Ein Spaziergang oder das Einkaufen hingegen fällt in den Bereich der Grundpflege-Aufgaben, sondern in den Bereich der hauswirtschaftliche Versorgung. Auch hier stellen wir Ihnen in Absprache gerne unsere Tätigkeiten bereit.

Versorgung mit Ernährung

Im Bereich Ernährung ist nicht das Kochen gemeint, sondern Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme. Diese umfasst:
die mundgerechte Zubereitung und das Anreichen von Mahlzeiten, sowie - falls nötig - Hilfe bei der Nahrungsaufnahme durch Füttern mithilfe einer Magensonde. Auch die regelmäßige Pflege und Reinigung einer Sonde gehört zum Leistungsumfang.

Kleine Grundpflege, große Grundpflege und Grundpflege Behandlungspflege unterscheiden sich in der Art und dem Umfang unserer Leistungen. Dieser Unterschied ermöglicht es uns, unsere pflegenden Tätigkeiten individuellen auf die Bedürfnisse unserer Klienten anzupassen. Wir sind stets bereit, sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen.

Kleine Grundpflege

 

Die kleine Grundpflege unterscheidet sich von der großen Grundpflege durch den Aufwand, den die pflegende Person bei der Körperpflege benötigt. In der kleinen Grundpflege bieten wir Ihnen beispielsweise mit diesen Tätigkeiten bzw. Pflegeleistungen in der Grundverrichtung Unterstützung:

 

 

 

  • An- und Ausziehen, Bereitlegen von Kleidung
  • Waschen von Teilbereichen, z. B. Gesicht, Oberkörper, Genitalbereich oder Gesäß
  • Mundpflege und Zahnpflege mit Prothesenversorgung
  • Hilfestellung beim Harnlassen und beim Stuhlgang

 

Große Grundpflege

Bei der großen Grundpflege unterstützt die Pflegekraft Sie mit einem größeren Aufwand. Folgende Tätigkeiten bzw. Pflegeleistungen können wir für Sie übernehmen:

  • An- und Ausziehen, Bereitlegen von Kleidung
  • Waschen des ganzen Körpers am Waschbecken, in der Dusche oder in der Badewanne mit Haarwäsche und Trocknung
  • Hilfestellung beim Toilettengang entweder im Bett oder durch Begleitung zum WC, eventuell Katheterpflege oder Stomaversorgung bei künstlichem Darmausgang
  • Mundpflege und Zahnpflege mit Prothesenversorgung


Den Unterschied, ob ein pflegebedürftiger Mensch die kleine oder große Grundpflege erhält, macht schlicht der Grad der Pflegebedürftigkeit. Ob ein pflegebedürftiger Mensch die kleine oder große Grundpflege bekommt, hängt schlicht vom Grad der Pflegebedürftigkeit bzw. vom Pflegegrad ab. Das heißt: Kann die Pflegeperson noch die allgemeinen alltäglichen Bedürfnisse wie Körperhygiene, Toilettengang und Ernährung größtenteils selbstständig durchführen, reicht normalerweise die kleine Grundpflege. Ist ein Mensch in seiner Selbstständigkeit so sehr eingeschränkt, dass er oder sie nicht mehr selbstständig die eigene Grundversorgung vornehmen kann - zum Beispiel, wenn er oder sie bettlägerig ist oder besondere pflegende Unterstützung nach dem Aufstehen aus dem Bett braucht - ist die große Grundpflege empfohlen.

 

Grundpflege: Altenpflege beinhaltet Behandlungspflege 

Ein weiterer Bestandteil unserer Leistungen in der Grundpflege: Behandlungspflege. Dazu zählen auch ambulante Behandlungspflege inklusive Prophylaxe-Maßnahmen. In der Behandlungspflege versorgen wir den Pflegebedürftigen mit ärztlich verordneten Behandlungen. Eine bestimmte Erkrankung der Pflegeperson kann besondere Herausforderungen im Alltag stellen, auf die sich das Pflegepersonal mit spezifischen Pflegeleistungen einstellen muss.

Das können beispielsweise folgende Maßnahmen sein:

  • Anlegen von Verbänden
  • Verabreichen von Medikamenten
  • Durchführen von Injektionen
  • Dekubitusprophylaxe

 

Grundpflege: Kosten und Kostenübernahme

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Pflegebedürftige, die Grundpflege-Kosten zu begleichen. Wurden die Leistungen von einem Arzt verordnet, ist die Krankenkasse zuständig. Besteht ein Pflegegrad, werden die Kosten anteilig von der Pflegeversicherung getragen. Auch Selbstzahler können unsere Leistungen in Anspruch nehmen.

Unser ambulanter Pflegedienst ist stets bereit, Sie und Ihre Angehörigen umfassend zu beraten. Sie haben Fragen zu Kostenübernahmen, Pflegegrade, Pflegekasse, gesetzliche Bestimmungen (SGB), spezielle Krankenpflege oder zu sonstigen Themen rund um Pflege? Sie wünschen eine Beratung, bevor Sie sich für unseren Pflegedienst entscheiden? Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

 

Tel.: 02 34/95 04 63 74
Fax.: 02 34/95 04 63 76
Mobil: 0157 54 15 09 48
0157 57 15 54 39

 

Nicht immer ist es den Angehörigen möglich, die Pflege allein zu bewältigen. Zeitaufwand und Verantwortung der Aufgabe überfordern viele. Wir vom Omega Pflegedienst sind für Sie da, um Sie bestmöglich bei allen Grundverrichtungen und Pflegetätigkeiten zu unterstützen. Und genau hier macht unsere bedürfnisorientierte und gleichzeitig einfühlsame Grundpflege den Unterschied – für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben Zuhause. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und einen Alltag bei Ihnen zu Hause zu ermöglichen!

Anschrift

Ambulanter Pflegedienst
OMEGA GmbH
Hattingerstr. 181
44795 Bochum

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Tel.: 02 34/95 04 63 74
Fax.: 02 34/95 04 63 76
Mobil: 0157 54 15 09 48
0157 57 15 54 39

E-Mail:
info@omega-pflegedienst.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
Copyright © OMEGA GmbH • Hattingerstr. 181 • 44795 Bochum ImpressumDatenschutzerklärung

Zum Seitenanfang ⇧


Anrufen

E-Mail